FAQ zu Sozialtickets

Allgemeine Informationen zu den Sozialtickets für die AnnenMayKantereit "Live 2026" Tour

Wir haben uns entschieden, für diese Tour ein Kontingent an vergünstigten Sozialtickets anzubieten.

In den letzten Jahren sind die Kosten für Konzertproduktionen und somit auch die Ticketpreise deutlich angestiegen. Mit dem Sozialticket versuchen wir auch Menschen den Zutritt zu ermöglichen, die sich die Ticketpreise nicht (mehr) leisten können.

Es gibt bislang keine bundesweit einheitliche oder praktikable Regelung für Sozialnachweise, daher haben wir versucht je Stadt jeweils eine umsetzbare Lösung zu finden und einen Nachweis festgelegt. Im Folgenden findet ihr alle Informationen und eine Übersicht welche Nachweise wo gelten.

Uns ist bewusst, dass wir hiermit keine perfekte Lösung präsentieren und nicht allen Menschen ein Sozialticket anbieten können, denen es aus verschiedenen Gründen zustehen würde. Wir sind aber der Meinung, dass dieser erste Schritt besser ist als keiner und werden mit den Erfahrungen weiter an der Umsetzung arbeiten. Für Feedback und Anregungen sind wir dankbar. Meldet euch gerne unter sozialticket@landstreicher.com

Wir möchten uns ganz herzlich bei KKT (Kikis Kleiner Tourneeservice) und den Toten Hosen bedanken, die uns liebenswerterweise ihre Informationen und Erfahrungen zur Verfügung gestellt haben.

AnnenMayKantereit & Landstreicher Booking (Tourneeveranstalter)

Wie läuft die Bestellung von Sozialtickets ab?

Deutschland und Luxemburg

Die Bestellung erfolgt über dieses Bestellformular (wird zum Vorverkaufsstart freigeschaltet - Mi. 02.07.25 12:00 Uhr).

Hier wählt ihr euer gewünschtes Konzert und eure gewünschte Kategorie (Steh- oder Sitzplatz) aus und könnt eure Nachweise hochladen.

Die Bestellungen werden der Reihe nach geprüft und wenn alles passt, erhaltet ihr eine Bestätigung und einen Link zur Zahlung.

Bitte beachtet folgende Hinweise:

  • Es können bis zu vier Sozialtickets bestellt werden
  • Pro Ticket wird ein Nachweis benötigt
  • Die Bestellung von Sozialtickets und Standardtickets ist auf Anfrage über das Formular möglich, vorbehaltlich der Verfügbarkeit
  • Die Kontingente sind begrenzt und die Vergabe erfolgt in der Reihenfolge des Bestelleingangs
  • Wir sind bemüht alle Anfragen schnellstmöglich zu bearbeiten, bitte habt jedoch gerade zum Beginn des Vorverkaufs Verständnis, dass wir jede Anfrage individuell prüfen müssen. Daher kann es einige Tage dauern, bis ihr eine Antwort erhaltet.

Österreich

Hier werden die Tickets über den Kulturpass vergeben und sind hier erhältlich: hungeraufkunstundkultur.at

Schweiz

Hier können die Tickets über ticketcorner.ch mit dem Code des KulturLegi verifiziert und gekauft werden

Was kostet das Sozialticket?

Das Ticket kostet in Deutschland und Luxemburg 20,00 €, in der Schweiz 25,00 CHF und ist in Österreich gratis im Rahmen des Kulturpass.

Was benötige ich, um ein Sozialticket zu bestellen?

Im Zuge der Bestellung wird ein Scan/Foto des anerkannten, gültigen Leistungsnachweises* benötigt, außerdem der Name der berechtigten Person.

Das Ticket ist an den Namen des Käufers gebunden; beim Einlass gleichen wir Ticket, Leistungsnachweis und Personalausweis ab. Achtung: unbedingt alle drei Dinge mitbringen.

* Sollte die Gültigkeit bis zum Konzerttermin ablaufen - keine Sorge. Entscheidend ist die Gültigkeit zum Bestellzeitpunkt. Den dann ggf. abgelaufenen Nachweis müsst ihr allerdings aufheben und am Konzerttag beim Einlass auf Nachfrage vorzeigen können.

Was mache ich wenn ich verhindert bin?

Das Ticket ist für die eingetragene Person gültig und kann nicht übertragen werden.

Für die Sozialtickets bieten wir dir daher die Möglichkeit, dein Ticket bis 24h vor dem Konzert kostenlos zu stornieren. Schreibe dafür bitte eine Email an info@annenmaykantereit-shop.com (für Deutschland und Österreich) oder info@gadget.ch (für Zürich). Bitte füge ein Foto des zu stornierenden Tickets bei.

Welche Nachweise gelten in welcher Stadt?

StadtNachweis
Berlin

Das Sozialticket für Berlin können Bürger:innen erwerben, die einen der folgenden amtlichen Leistungsnachweise mit ausgewiesener Berliner Adresse im Bescheid vorlegen:

  • Bürgergeld (Arbeitslosengeld II bzw. Sozialgeld)
  • Sozialhilfe
  • Grundsicherung im Alter
  • Grundsicherung bei voller Erwerbsminderung
  • Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
  • Wohngeld
  • Leistungen nach den SED-Unrechtsbereinigungsgesetzen

Zusätzlich sind Tickets erhältlich über https://kulturleben-berlin.de/

BremenBremen-Pass / Oldenburg-Pass
DortmundDortmund-Karte
FrankfurtFrankfurt Pass / Mainz Pass
FreiburgFreiburgPass
Füssen

Das Sozialticket für Füssen können Bürger:innen erwerben, die einen der folgenden amtlichen Leistungsnachweise mit ausgewiesener Füssener Adresse im Bescheid vorlegen:

  • Bürgergeld (Arbeitslosengeld II bzw. Sozialgeld)
  • Sozialhilfe
  • Grundsicherung im Alter
  • Grundsicherung bei voller Erwerbsminderung
  • Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
  • Wohngeld
  • Leistungen nach den SED-Unrechtsbereinigungsgesetzen
Graz (AT)

Kulturpass

Tickets gibt es über: https://www.hungeraufkunstundkultur.at/

Hamburg

Das Sozialticket für Hamburg können Bürger:innen erwerben, die einen der folgenden amtlichen Leistungsnachweise mit ausgewiesener Hamburger Adresse im Bescheid vorlegen:

  • Bürgergeld (Arbeitslosengeld II bzw. Sozialgeld)
  • Sozialhilfe
  • Grundsicherung im Alter
  • Grundsicherung bei voller Erwerbsminderung
  • Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
  • Wohngeld
  • Leistungen nach den SED-Unrechtsbereinigungsgesetzen
HannoverAktiv Pass
KölnKöln Pass
Leipzig Leipzig-Pass / Dresden Pass
Ludwigsburg

Das Sozialticket für Ludwigsburg können Bürger:innen erwerben, die einen der folgenden amtlichen Leistungsnachweise mit ausgewiesener Ludwigsburger Adresse im Bescheid vorlegen:

  • Bürgergeld (Arbeitslosengeld II bzw. Sozialgeld)
  • Sozialhilfe
  • Grundsicherung im Alter
  • Grundsicherung bei voller Erwerbsminderung
  • Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
  • Wohngeld
  • Leistungen nach den SED-Unrechtsbereinigungsgesetzen
Luxemburg (LU)Kulturpass
MagdeburgStadtpass OCC
MönchengladbachMönchengladbach-Ausweis / DüsselPass / Krefeld-Pass
MünchenMünchen-Pass
Neu Ulm

Das Sozialticket für Neu Ulm können Bürger:innen erwerben, die einen der folgenden amtlichen Leistungsnachweise mit ausgewiesener Neu Ulmer Adresse im Bescheid vorlegen:

  • Bürgergeld (Arbeitslosengeld II bzw. Sozialgeld)
  • Sozialhilfe
  • Grundsicherung im Alter
  • Grundsicherung bei voller Erwerbsminderung
  • Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
  • Wohngeld
  • Leistungen nach den SED-Unrechtsbereinigungsgesetzen
NürnbergNürnberg-Pass / ErlangenPass
Rostock

Das Sozialticket für Rostock können Bürger:innen erwerben, die einen der folgenden amtlichen Leistungsnachweise mit ausgewiesener Rostocker Adresse im Bescheid vorlegen:

  • Bürgergeld (Arbeitslosengeld II bzw. Sozialgeld)
  • Sozialhilfe
  • Grundsicherung im Alter
  • Grundsicherung bei voller Erwerbsminderung
  • Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
  • Wohngeld
  • Leistungen nach den SED-Unrechtsbereinigungsgesetzen
Wien (AT)

Kulturpass

Tickets gibt es über: https://www.hungeraufkunstundkultur.at/

Zürich (CH)

KulturLegi

Über Ticketcorner direkt mit dem Code des KulturLegi zu verifizieren und kaufen